Selbstorganisation
Konzentrationsförderung für Kinder (7-12 Jahre) Teil 1
- VHS Donaustadt Veranstalter:
- 15.02.2023 - 29.03.2023, 16:30 - 17:30 Uhr
- Kursleitung: Ing. Birgit Schneider
- Kursort: VHS Donaustadt, Bernoullistraße 1 , 1220 Wien
- TeilnehmerInnen: 8 - 8
- Kurs-Nr. 24056xxBa
- 7 Unterrichtseinheiten
Ihr Kind wirkt zerstreut, hat Probleme sich auf die Aufgabe zu konzentrieren und lässt sich leicht ablenken?
Ob ihr Kind zu den Tagträumern oder zu den Wirbelwinden gehört, Hausaufgaben und Lernen können herausfordernd sein.
Als Eltern (aber auch in der Schule) versuchen wir, die Aufmerksamkeit der Kinder, von außen, wieder auf die eigentliche Aufgabe zu richten und leichter von der Hand gehen.
Das führt oft auch zu Konfliktsituationen zwischen Eltern und Kind und in einer angespannten Situation lernt es sich noch schwieriger.
Ziel der Konzentrationsförderung ist es, die Ressourcen des Kindes zu stärken. Bewegungsübungen kombiniert mit Gedächtnisübungen stärken die Nervenzellen
im Gehirn und führen zu einer verbesserten Konzentration, gesteigerten Merkfähigkeit, mehr Selbstvertrauen und Geduld.
Die Eltern sind herzlich eingeladen, beim ersten Termin dabei zu sein!
Ob ihr Kind zu den Tagträumern oder zu den Wirbelwinden gehört, Hausaufgaben und Lernen können herausfordernd sein.
Als Eltern (aber auch in der Schule) versuchen wir, die Aufmerksamkeit der Kinder, von außen, wieder auf die eigentliche Aufgabe zu richten und leichter von der Hand gehen.
Das führt oft auch zu Konfliktsituationen zwischen Eltern und Kind und in einer angespannten Situation lernt es sich noch schwieriger.
Ziel der Konzentrationsförderung ist es, die Ressourcen des Kindes zu stärken. Bewegungsübungen kombiniert mit Gedächtnisübungen stärken die Nervenzellen
im Gehirn und führen zu einer verbesserten Konzentration, gesteigerten Merkfähigkeit, mehr Selbstvertrauen und Geduld.
Die Eltern sind herzlich eingeladen, beim ersten Termin dabei zu sein!
€ 58,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen und ist daher nicht mehr online buchbar.