VHS-Bildungstelefon (Montag–Donnerstag 08:00–18:00 Uhr, Freitag 08:00–16:00 Uhr)
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Heimwerken und Reparaturen

Reparatur-Café in der VHS KunstHandWerk

Eine Veranstaltung des Vereins Repair Team in Kooperation mit der VHS KunstHandWerk
  • Veranstalter:  VHS Polycollege Margareten Wieden
  • 11.01.2025 - 01.02.2025, 11:00 - 15:00 Uhr
  • Kursleitung: Repair Team - Verein zur Veranstaltung von Repair Cafés
  • Kursort: VHS KunstHandWerk, Schlossgasse 23 , 1050 Wien
  • Teilnehmer*innen: 1 - 10
  • Kosten: € 0,00
  • Kurs-Nr. 10641071
  • 8 Unterrichtseinheiten

Wegwerfen? Lieber nicht! Das Repair Team – ein Team von Freiwilligen mit viel Facherfahrung und noch mehr Geduld – hilft beim Reparieren!
Ziel des Reparatur-Cafés ist, die Lebensdauer von Geräten zu verlängern, weniger Abfall zu produzieren und damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Was kann mitgebracht werden?
· Haushaltsgeräte, wie Staubsauger, Bügeleisen, Föhn, elektrische Zahnbürsten
· Küchengeräte, wie Mixer, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschinen
· Unterhaltungselektronik, wie Radios (auch sehr alte), Plattenspieler, Stereoanlagen, Kopfhörer, Spielkonsolen, Bluetooth-Geräte
· Tisch- und Stehlampen, Kabel, Stecker
· Akku-betriebene Geräte oder Werkzeuge
· Spielzeug, batteriebetriebene Modellfahrzeuge
· Festnetztelefone, Anrufbeantworter
Es können auch Ersatzteile im 3D-Drucker hergestellt und Hilfestellungen bei der Fehlersuche oder beim Löten gegeben werden.

NICHT repariert werden: Geräte unter Garantie oder Gewährleistung, Laptops, Smartphones, Tablets, medizinische Geräte und Großgeräte wie Wasch-, Spülmaschinen, Fahrräder, e-Bikes, e-Scooter

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Repair Team,
alle Informationen zu den Reparatur-Cafés finden Sie hier: www.repairteam-wien.at

Sie sind herzlich eingeladen, mit einem defekten Gerät vorbeizukommen – es ist immer einen Versuch wert!
Der Eintritt ist frei, die Reparaturen sind kostenlos, nur Ersatzteile müssen bezahlt werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
€ 0,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen und ist daher nicht mehr online buchbar.
Eine Unterrichtseinheit (im Folgenden kurz „UE“) dauert 60 Minuten und besteht aus 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause. Eine halbe UE dauert 30 Minuten und besteht aus 25 Minuten Unterricht und 5 Minuten Pause.