Berufsreifeprüfung
BRP Deutsch Blended Learning 2. Semester - mit PC Unterstützung Blended Learning
Abendlehrgang
- VHS Meidling Veranstalter:
- 02.02.2021 - 01.06.2021 , Uhrzeiten variieren
- Kursleitung: Mag.a Andrea Doleys, Mag.a Elisabeth Musitz
- Kursort: VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
- TeilnehmerInnen: 9 - 16
- Kurs-Nr. 710504b0
- 79 Unterrichtseinheiten, davon 52 online
2-semestriger Vorbereitungslehrgang auf die Berufsreifeprüfung.
Die Prüfung kann nach Lehrgangsende am Computer an der VHS abgelegt werden.
Lehrplan: Kompetenzbasiertes Curriculum
Blended-Learning-Kursform: face to face-Phasen + Onlinephasen (betreutes, selbstständiges Arbeiten). Sie bekommen zwischen den face to face-Phasen einen konkreten Lernplan und genaue Arbeitsaufträge. In den Online-Phasen können sie mittels der Internet-Lernplattform Moodle (Haus)übungen abgeben und sich mit KursleiterIn und KollegInnen austauschen.
Voraussetzung für BRP-Anfänger*nnen: Info- und Beratungsgespräch (telefonisch oder per Mail). Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Andrea Witti, andrea.witti@vhs.at, Petra Reidl, petra.reidl@vhs.at, Sabine Pink, sabine.pink@vhs.at, Susanne Klinser, susanne.klinser@vhs.at
Da bei der Kursplanung (Frühjahr 2020) nicht vorhersehbar ist, wie im Herbstsemester die aktuelle Entwicklung von Corona-Maßnahmen sein wird, möchten wir darauf hinweisen, dass ggfs. Kurse, die als Präsenzkurse konzipiert und angeboten sind auf ein online-Format umgestellt werden können. In diesem Fall werden wir Sie separat verständigen.
Die Prüfung kann nach Lehrgangsende am Computer an der VHS abgelegt werden.
Lehrplan: Kompetenzbasiertes Curriculum
Blended-Learning-Kursform: face to face-Phasen + Onlinephasen (betreutes, selbstständiges Arbeiten). Sie bekommen zwischen den face to face-Phasen einen konkreten Lernplan und genaue Arbeitsaufträge. In den Online-Phasen können sie mittels der Internet-Lernplattform Moodle (Haus)übungen abgeben und sich mit KursleiterIn und KollegInnen austauschen.
Voraussetzung für BRP-Anfänger*nnen: Info- und Beratungsgespräch (telefonisch oder per Mail). Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Andrea Witti, andrea.witti@vhs.at, Petra Reidl, petra.reidl@vhs.at, Sabine Pink, sabine.pink@vhs.at, Susanne Klinser, susanne.klinser@vhs.at
Da bei der Kursplanung (Frühjahr 2020) nicht vorhersehbar ist, wie im Herbstsemester die aktuelle Entwicklung von Corona-Maßnahmen sein wird, möchten wir darauf hinweisen, dass ggfs. Kurse, die als Präsenzkurse konzipiert und angeboten sind auf ein online-Format umgestellt werden können. In diesem Fall werden wir Sie separat verständigen.
Teilnehmer*inneninfos
Nur buchbar in Verbindung mit dem 1. Semester.
€ 352,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen und ist daher nicht mehr online buchbar.