Schwedisch
Tala svenska B1-B2 Übungsbuch, ISBN: 978-3-933119-13-1
Schwedisch B1 Teil 2 Onlinekurs Online-Kurs
für fortgeschrittene Teilnehmer*innen
- VHS Meidling Veranstalter:
- 13.04.2023 - 15.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
- Kursleitung: Hanna Vietze BA BA MA
- Kursort: Online-Kurs
- TeilnehmerInnen: 8 - 15
- Niveau : B1
- Kurs-Nr. 92480000b
- 10.5 Unterrichtseinheiten, davon 10.5 online
Aus organisatorischen Gründen werden in diesem Semester unsere Kurse in zwei Teile geteilt. Tag, Zeit und Gebühr bleiben in beiden Teilen gleich. Nähere Informationen erhalten Sie an Ihrem Standort.
Teilnahmevoraussetzung: Sie haben die Lernziele von A2 erreicht und möchten sich nun Sprachkenntnisse auf Niveau B1 aneignen.
B1 ist die dritte von sechs Niveaustufen und zielt auf selbstständige Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein,
-längere Mitteilungen und Texte zu persönlich relevanten Themen und aktuellen Ereignissen zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen
-in Alltagssituationen an Gesprächen über verschiedene Themen teilzunehmen sowie Standpunkte wiederzugeben und zu begründen.
Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: https://www.vhs.at/de/referenzrahmen-sprachen
In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen
-zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
-sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik.
Dieser Kurs findet ausschließlich zu fixen Kurszeiten online über die VHS-Lernplattform statt. Die eigene technische Ausrüstung ist dafür Voraussetzung. Für die Onlinedurchführung unserer Kurse kommen die digitalen AGB zur Anwendung: www.vhs.at/agb
Teilnahmevoraussetzung: Sie haben die Lernziele von A2 erreicht und möchten sich nun Sprachkenntnisse auf Niveau B1 aneignen.
B1 ist die dritte von sechs Niveaustufen und zielt auf selbstständige Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein,
-längere Mitteilungen und Texte zu persönlich relevanten Themen und aktuellen Ereignissen zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen
-in Alltagssituationen an Gesprächen über verschiedene Themen teilzunehmen sowie Standpunkte wiederzugeben und zu begründen.
Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: https://www.vhs.at/de/referenzrahmen-sprachen
In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen
-zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
-sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik.
Dieser Kurs findet ausschließlich zu fixen Kurszeiten online über die VHS-Lernplattform statt. Die eigene technische Ausrüstung ist dafür Voraussetzung. Für die Onlinedurchführung unserer Kurse kommen die digitalen AGB zur Anwendung: www.vhs.at/agb
Teilnehmer*inneninfos
Tala svenska B1-B2 Lehrbuch, ISBN: 978-3-933119-03-2Tala svenska B1-B2 Übungsbuch, ISBN: 978-3-933119-13-1
€ 87,00