VHS-Bildungstelefon (Mo–Do 08:00–18:00 Uhr, Fr 08:00–16:00 Uhr):
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
IKH - Pädagogik & Didaktik

Gemeinsam stark werden Warteliste

Das Lebenskompetenzprogramm für den elementaren Bildungsbereich
  • Veranstalter:  VHS Meidling
  • 23.02.2024 - 13.04.2024, 18:00 - 21:00 Uhr, Uhrzeiten variieren
  • Kursleitung: Mag.a Brita Guth-Bodmann, Nina Piccardi BEd
  • Kursort: VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
  • Teilnehmer*innen: 8 - 20
  • Kosten: € 0,00
  • Kurs-Nr. K2591056
  • 24 Unterrichtseinheiten
Als universelles Präventionsprogramm für den elementaren Bildungsbereich orientiert sich „Gemeinsam stark werden“ am Lebenskompetenzansatz der Weltgesundheits-Organisation (WHO) und leistet einen Beitrag zur Sucht-, Gewalt- und Suizidprävention, sowie zur Prävention psychischer Störungen. Lebenskompetenzen ermöglichen es uns, mit der Welt, unserem Leben und dessen Belastungen zurechtzukommen. Sie sind Hilfsmittel, mit denen wir Herausforderungen meistern und den Alltag erfolgreich bewältigen können.

"Gemeinsam stark werden" ist ein Kooperationsangebot mit dem Institut für Suchtprävention (ISP) und bietet eine Vielzahl von erlebnisorientieren Methoden zur Persönlichkeitsförderung für Kinder bis zum Schuleintritt, Raum- und Materialgestaltung, Interaktionsgelegenheiten, Naturerlebnisse, musikalische- und gestalterische Impulse sowie Bewegungsimpulse, Forschungsanregungen, Kinderliteratur, Reflexionsfragen für die Planung, -Portfolioideen uvm.

Für die Umsetzung im pädagogischen Alltag erhalten Sie als Gesamtpaket:

- eine A4 Mappe mit 140 Praxisbausteinen, davon 60 Impulse für Kinder bis ca. 3 Jahren, 60 Impulse für Kinder von ca.3-6 Jahren und 20 Impulse bei denen ein Bilderbuch im Mittelpunkt steht (gegliedert nach Themenkreisen).

- eine Übersicht nach den Bildungsbereichen des BildungsRahmenPlans zur Unterstützung des pädagogischen Planungsprozesses. Zusätzlich Kennzeichnung von Sozialform, Methode und spezifischen Angeboten für Kinder im letzten Kindergartenjahr

- ein Gefühlskarten-Set

-Arbeitsmaterial wie Kopiervorlagen, Lieder, Anregungen für Reflexion, Kinderportfolio und Bildungspartnerschaft

- eine theoretische Handreichung

- und praktische Arbeitshilfen

Auch als IKH on Tour für das gesamte Team in Ihrer Einrichtung buchbar!
€ 0,00
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.