Geschichte
Eingang Perchtoldsdorfer Straße (VHS Liesing, Haus der Begegnung)
Rosa Luxemburg. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
Wissenswertes im Kunstsalon
- VHS Liesing Veranstalter:
- 08.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
- Kursleitung: Dr. Stefan Vater
- Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien
- Teilnehmer*innen: 1 - 30
- Kosten: € 0,00
- Kurs-Nr. 25572401
- 1.5 Unterrichtseinheiten
Wer war Rosa Luxemburg? Die Journalistin, Politikerin und Frauenrechtlerin bleibt eine faszinierende und wichtige Gestalt der sozialistischen Bewegung, auch 100 Jahre nach ihrer Ermordung durch Mitglieder rechter Freikorps. Sie bleibt wichtig trotz oder gerade wegen ihrer Rolle als Kritikerin der eigenen Bewegung, autoritärer Entwicklungen und ihrer Positionierung gegen Militarismus.
„Rosa Luxemburg irrte...; sie irrte....; sie irrte....; sie irrte....; sie irrte....; Aber trotz aller dieser Fehler war sie und bleibt sie ein Adler“ (Lenin 1922).
Stefan Vater, Erwachsenenbildner, Soziologe/Philosoph
„Rosa Luxemburg irrte...; sie irrte....; sie irrte....; sie irrte....; sie irrte....; Aber trotz aller dieser Fehler war sie und bleibt sie ein Adler“ (Lenin 1922).
Stefan Vater, Erwachsenenbildner, Soziologe/Philosoph
Teilnehmer*inneninfos
Veranstaltung im Kunstsalon 23Eingang Perchtoldsdorfer Straße (VHS Liesing, Haus der Begegnung)
€ 0,00
Eine Unterrichtseinheit (im Folgenden kurz „UE“) dauert 60 Minuten und besteht aus 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause. Eine halbe UE dauert 30 Minuten und besteht aus 25 Minuten Unterricht und 5 Minuten Pause.