VHS Bildungstelefon:
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Kochkurse

Kimchi experimentell

Selbst fermentieren
  • Veranstalter:  VHS Liesing
  • 21.03.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
  • Kursleitung: Philomena Theuretzbacher
  • Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien
  • Teilnehmer*innen: 8 - 8
  • Kosten: € 42,00
  • Kurs-Nr. 25592512
  • 3 Unterrichtseinheiten
Seit Generationen ist die Fermentation eine weltweit praktizierte Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen und enthaltene Nährstoffe und Vitamine nicht nur zu konservieren, sondern sogar anzureichern. In diesem Kurs erarbeiten wir uns das einzigartige Handwerk rund um die traditionelle Fermentation und kreieren zudem auch eigene Rezepte.

------
Kimchi ist ein wichtiger Bestandteil der traditionell koreanischen Küche und ein vielseitiges Ferment, das aus unterschiedlichen Gemüsesorten hergestellt werden kann.
Lerne die Grundlagen der Herstellung und wie man das Grundrezept auch abwandeln kann, um es dem individuellen Geschmack anzupassen.

Anmerkung: Zum Zeitpunkt des Kurses gibt es möglicherweise keinen Chinakohl aus heimischem Anbau, in diesem Fall werden wir uns auf andere Kimchivarianten konzentrieren.

Am Ende des Kursabends nimmt sich jede*r das vorbereitete Ferment mit nach Hause.

Mitzubringen sind: 2x gut ausgewaschene Gurkengläser (je ca. 720ml), Schürze, Handschuhe (sofern gewünscht)

Teilnehmer*inneninfos

Mitzubringen sind: 2x gut ausgewaschene Gurkengläser (je ca. 720ml), Schürze, Handschuhe (sofern gewünscht)
Dieser Kurs ist bereits vorbei.
Eine Unterrichtseinheit (im Folgenden kurz „UE“) dauert 60 Minuten und besteht aus 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause. Eine halbe UE dauert 30 Minuten und besteht aus 25 Minuten Unterricht und 5 Minuten Pause.