Geschichte
Armut in der Frühen Neuzeit. Prekäre Lebensweisen in Wien (Webinar) ScienceCard, Webinar
SDG-Schwerpunkt Armut
- VHS Wiener Urania Veranstalter:
- 05.05.2021 , 18:00 - 19:30 Uhr
- Kursleitung: Dr. Julia Heinemann MA
- Kursort: Webinar
- TeilnehmerInnen: 8 - 100
- Kurs-Nr. 10462501
- 1.50 Unterrichtseinheiten, davon 0.00 online
Armut gibt es in allen menschlichen Gesellschaften. Aber ihre Ausprägung, Bewertung und die Umgangsweisen damit ändern sich im Lauf der Geschichte. Der Vortrag richtet sich auf den Raum Wien in der Frühen Neuzeit (etwa 1500–1800): Wer war überhaupt arm? Wie (über)lebte man in der Prekarität? Und wie gingen die Regierungen mit Bettlerinnen, armen Handwerkern oder Vagierenden um?
Julia Heinemann, MA, Historikerin, hat in Osnabrück, Angers und Berlin Geschichte und Romanistik studiert. Aktuell forscht und lehrt sie an der Universität Wien zu Kriegsinvalidität, Armut und Behinderung in der Frühen Neuzeit.
Julia Heinemann, MA, Historikerin, hat in Osnabrück, Angers und Berlin Geschichte und Romanistik studiert. Aktuell forscht und lehrt sie an der Universität Wien zu Kriegsinvalidität, Armut und Behinderung in der Frühen Neuzeit.
€ 6,00