Selbsterfahrung, Selbstwert & Psychologie
Wenn wir lernen Einsamkeit zu verstehen, müssen wir uns nicht mehr dafür schämen!
Was ist Einsamkeit? Was ist das, wofür wir uns so schämen?
- VHS Wiener Urania Veranstalter:
- 28.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
- Kursleitung: Mag.a Majda Moser
- Kursort: VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1 , 1010 Wien
- TeilnehmerInnen: 8 - 50
- Kurs-Nr. 20641010
- 1.5 Unterrichtseinheiten
Die Wissenschaft definiert Einsamkeit wie folgt: Wenn wir das Alleinsein oder Zusammensein anderer als Ausgeschlossensein und Verlassen sein erleben. Einsam sein bedeutet, sich seelisch von sich und anderen getrennt zu fühlen.
Einsamkeit stellt also ein Gefühl dar, welches unabhängig davon auftreten kann, ob Betroffene alleine sind oder nicht. Sie existiert in Beziehungen, in Familien, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis. Einsamkeit kann somit als die negative Form des Alleinseins festgehalten werden. Wenn wir uns selbst kennenlernen mit all unseren Stärken und Schwächen, können wir Augenblicke der Einsamkeit auch akzeptieren.
Einsamkeit stellt also ein Gefühl dar, welches unabhängig davon auftreten kann, ob Betroffene alleine sind oder nicht. Sie existiert in Beziehungen, in Familien, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis. Einsamkeit kann somit als die negative Form des Alleinseins festgehalten werden. Wenn wir uns selbst kennenlernen mit all unseren Stärken und Schwächen, können wir Augenblicke der Einsamkeit auch akzeptieren.
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.