VHS-Bildungstelefon (Mo-Do 8-18, Fr 8-17 Uhr)
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Geschichte

2000 Jahre Geschichte Wiens I: Von der Römerzeit bis zu den Babenbergern ScienceCard

  • Veranstalter:  VHS Wiener Urania
  • 22.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
  • Kursleitung: Dr. Edgard Haider
  • Kursort: VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1 , 1010 Wien
  • TeilnehmerInnen: 1 - 48
  • Kurs-Nr. 20871010
  • 1.5 Unterrichtseinheiten
Vindobona ist die Urmutter Wiens, errichtet von den Römern als Militärlager zum Schutz der Nordgrenze des Imperiums. In der Völkerwanderung geht Vindobona unter und damit auch die römische Hochkultur. Es folgen „dunkle Jahrhunderte“ des Frühmittelalters, in der eine Restsiedlung bestehen bleibt. Schicksalshaft wird das Geschlecht der Babenberger, unter deren Herrschaft Wien zur Residenzstadt und zu einem Kulturzentrum aufsteigt.



Teilnehmer*inneninfos

Aufgrund von begrenzten Raumkapazitäten bitten wir auch bei ScienceCard-Vorträgen vorab um Anmeldung persönlich, telefonisch oder per E-Mail.

Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-19 Bestimmungen: www.vhs.at/de/coronavirus
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.