Geschichte
Der Faschismus kam auf leisen Sohlen! II ScienceCard
Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933 oder die demagogische Karriere des Gefreiten Hitler
- VHS Wiener Urania Veranstalter:
- 21.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
- Kursleitung: DDDr. Josef Villa
- Kursort: VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1 , 1010 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 - 28
- Kurs-Nr. 24201010
- 1.5 Unterrichtseinheiten
Im Jahre 1933 manifestierte sich der Faschismus in Österreich durch Dollfuß wie auch in der
Weimarer Republik durch Hitler.
Dies waren jedoch Kulminationspunkte einer vorangehenden gesellschaftlichen,
ökonomischen und rechtlichen Dynamik, die an zwei Abenden dargestellt und diskutiert
wird.
1919 startete Hitler in München seine politische „Karriere“ in der kleinen Deutschen Arbeiter
Partei, die er rasch expandierte und zu einer Führerpartei formte. Durch Destruktion im
politischen System, exzessiver Gewalt „auf der Straße“ und einem nationalistisch-rassistischen Parteiprogramm mobilisierte er konsequent gegen ein immer schwächer werdendes demokratisches System, bis ihm der Reichstagsbrand die Gelegenheit bot, sein faschistisches Regime rücksichtslos zu etablieren.
Weimarer Republik durch Hitler.
Dies waren jedoch Kulminationspunkte einer vorangehenden gesellschaftlichen,
ökonomischen und rechtlichen Dynamik, die an zwei Abenden dargestellt und diskutiert
wird.
1919 startete Hitler in München seine politische „Karriere“ in der kleinen Deutschen Arbeiter
Partei, die er rasch expandierte und zu einer Führerpartei formte. Durch Destruktion im
politischen System, exzessiver Gewalt „auf der Straße“ und einem nationalistisch-rassistischen Parteiprogramm mobilisierte er konsequent gegen ein immer schwächer werdendes demokratisches System, bis ihm der Reichstagsbrand die Gelegenheit bot, sein faschistisches Regime rücksichtslos zu etablieren.
Teilnehmer*inneninfos
Aufgrund von begrenzten Raumkapazitäten bitten wir auch bei ScienceCard-Vorträgen vorab um Anmeldung persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.