Soziologie
Nichtwissen und Ignoranz als soziale Praktik ScienceCard
Über die Verschränkung von Wissen, Identität und Unterdrückung
- VHS Wiener Urania Veranstalter:
- 15.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
- Kursleitung: Sonja Riegler BA BA MA
- Kursort: VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1 , 1010 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 - 35
- Kurs-Nr. 24221010
- 1.5 Unterrichtseinheiten
Ist Ignoranz mehr als die bloße Abwesenheit von Wissen? Können wir Ignoranz als soziale Praktik verstehen? Und wenn ja, wie funktioniert diese Praktik? In diesem Vortrag werde ich diesen Fragen nachgehen und darlegen, wie Zuschreibungen von Ignoranz beeinflussen, wer als „wissend“ wahrgenommen wird und wer wiederum aus Diskursen exkludiert wird.
Sonja Riegler forscht im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Universität Wien in den Feldern feministische und politische Erkenntnistheorie, Wissenschaftskommunikation und Critical Race Studies. In ihrer Dissertation setzt sie sich mit der Frage auseinander, welche Rolle Ignoranz und Nichtwissen in aktuellen politischen und wissenschaftlichen Diskursen spielen. Zudem engagiert sie sich als freie Journalistin in den Bereichen Kultur- und Wissenschaftsvermittlung.
Sonja Riegler forscht im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Universität Wien in den Feldern feministische und politische Erkenntnistheorie, Wissenschaftskommunikation und Critical Race Studies. In ihrer Dissertation setzt sie sich mit der Frage auseinander, welche Rolle Ignoranz und Nichtwissen in aktuellen politischen und wissenschaftlichen Diskursen spielen. Zudem engagiert sie sich als freie Journalistin in den Bereichen Kultur- und Wissenschaftsvermittlung.
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.