Philosophie
"Also sprach Zarathustra" ScienceCard
Einführung in die Welt des Zoroastrismus
- VHS Wiener Urania Veranstalter:
- 21.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
- Kursleitung: Mag. Max Fatouretchi
- Kursort: VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1 , 1010 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 - 35
- Kurs-Nr. 11141010
- 1.5 Unterrichtseinheiten
Iranwoche anlässlich des Todestages von Mahsa Jina Amini
Der Perser Zarathustra war Priester und Philosoph und gilt als Führer und Gründer der ersten monotheistischen Religion der Welt, des Zoroastrismus. Bei Nietzsche ist er das Gegenteil eines Religionsstifters, nämlich der Verkünder der Erkenntnis: "Gott ist tot!"
In diesem Vortrag werden wir einen Überblick über Zarathustra und seine Religion, den Zoroastrismus, aber auch einen Einblick in die aktuelle Situation und die Frauenbewegung im Iran erhalten.
Max Fatouretchi ist gebürtiger Perser und forscht und publiziert zur Geschichte des Zoroastrismus. Im Oktober 2022 reiste er in den Iran, um einen Film über das alte Persien zu drehen, als es nach dem Tod von Masha Amini zu gewaltsamen Protesten und Demonstrationen kam und er das Land verlassen musste.
Der Perser Zarathustra war Priester und Philosoph und gilt als Führer und Gründer der ersten monotheistischen Religion der Welt, des Zoroastrismus. Bei Nietzsche ist er das Gegenteil eines Religionsstifters, nämlich der Verkünder der Erkenntnis: "Gott ist tot!"
In diesem Vortrag werden wir einen Überblick über Zarathustra und seine Religion, den Zoroastrismus, aber auch einen Einblick in die aktuelle Situation und die Frauenbewegung im Iran erhalten.
Max Fatouretchi ist gebürtiger Perser und forscht und publiziert zur Geschichte des Zoroastrismus. Im Oktober 2022 reiste er in den Iran, um einen Film über das alte Persien zu drehen, als es nach dem Tod von Masha Amini zu gewaltsamen Protesten und Demonstrationen kam und er das Land verlassen musste.
Teilnehmer*inneninfos
Aufgrund von begrenzten Raumkapazitäten bitten wir auch bei ScienceCard-Vorträgen vorab um Anmeldung persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.