VHS-Bildungstelefon (Mo–Do 08:00–18:00 Uhr, Fr 08:00–17:00 Uhr):
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Geschichte

Vom Lido der Arbeitslosen zum Investorentraum (Walk & Talk)

Der Donaukanal 1700 bis heute – Kurs im Freien
  • Veranstalter:  VHS Wiener Urania
  • 29.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
  • Kursleitung: Priv.-Doz. Dr. Anton Tantner
  • Kursort: Außer Haus, , 0 Wien
  • TeilnehmerInnen: 8 - 20
  • Kurs-Nr. 27961010
  • 1.5 Unterrichtseinheiten
Der Donaukanal und seine Uferanlagen haben eine steile Karriere gemacht: Diente der Wiener Arm der Donau einst der Entsorgung von Unrat und als Rückzugsort randständiger Subjekte, entwickelte er sich zu einem beliebten Freizeitgebiet, dessen von Konsumzwang freie Verweilzonen immer wieder durch investorengetriebene Begehrlichkeiten gefährdet sind.

Anton Tantner lehrt als Senior Lecturer an der Universität Wien. Zuletzt veröffentlichte er: Von Straßenlaternen und Wanderdünen. Miniaturen aus dem abseitigen Wien. Wien: Mandelbaum, 2020. Homepage mit „Galerie der
Hausnummern“: http://tantner.net


Weitere Informationen zu unseren Angeboten im Sommer finden Sie unter www.vhs.at/sommer

€ 7,00