VHS-Bildungstelefon (Mo–Do 08:00–18:00 Uhr, Fr 08:00–17:00 Uhr):
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Astronomie

Ist unsere Welt ein Hologramm? ScienceCard

Schwerpunkt String-Theorie
  • Veranstalter:  Planetarium
  • 14.03.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Kursort: Planetarium Wien, Oswald Thomas Platz 1 , 1020 Wien
  • TeilnehmerInnen: 1 - 80
  • Kurs-Nr. 10541699
  • 1.5 Unterrichtseinheiten
Wie funktioniert Gravitation auf der kleinsten Ebene, und was hat das mit schwarzen Löchern und Hologrammen zu tun? Dieser Vortrag erklärt vielversprechende Konzepte über die Struktur von Raum und Zeit auf dem Weg zur Quantengravitation.

Andrea Puhm ist als Wissenschaftlerin des französischen CNRS an der Ecole Polytechnique tätig, wo sie nach ihrer Rückkehr von der Harvard University eine Forschungsgruppe im Bereich der Quantengravitation aufgebaut hat mit Hilfe des ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrates.

Dieser Vortrag findet als Teil des "Wiener String Ensemble" statt. Für weitere Vorträge siehe https://indico.cern.ch/event/1085701/page/23439-outreach

Eintritt 6€ (Mit science card gratis!)

Schüler*innen und Studierende können an Vorträgen der Schwerpunktreihe zur String-Theorie zum ermäßigten Preis von 3,- € teilnehmen.

Die Vorträge im Science Programm sind spontan besuchbar, für einen sicheren Sitzplatz bei großem Andrang empfiehlt sich eine Reservierung unter www.planetarium.wien oder planetarium@vhs.at.

Die science card ist online unter www.vhs.at, vor Ort im Planetarium sowie an allen VHS Standorten erhältlich und ermöglicht den freien Besuch von über 200 wissenschaftlichen Vorträgen pro Semester.

Aktueller Hinweis: Viele unsere Vorträge finden zusätzlich als Webinar statt, beachten Sie dazu bitte die aktuellen Programmhinweise auf unserer Homepage.


Bitte beachten Sie unsere Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen.

Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.