Astronomie
Ist unsere Welt ein Hologramm? (Webinar) ScienceCard, Webinar
Schwerpunkt String-Theorie
- Planetarium Veranstalter:
- 14.03.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
- Kursort: Webinar
- TeilnehmerInnen: 1 - 160
- Kurs-Nr. 10543275
- 1.5 Unterrichtseinheiten , davon 1.5 online
Wie funktioniert Gravitation auf der kleinsten Ebene, und was hat das mit schwarzen Löchern und Hologrammen zu tun? Dieser Vortrag erklärt vielversprechende Konzepte über die Struktur von Raum und Zeit auf dem Weg zur Quantengravitation.
Andrea Puhm ist als Wissenschaftlerin des französischen CNRS an der Ecole Polytechnique tätig, wo sie nach ihrer Rückkehr von der Harvard University eine Forschungsgruppe im Bereich der Quantengravitation aufgebaut hat mit Hilfe des ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrates.
Dieser Vortrag findet als Teil des "Wiener String Ensemble" statt. Für weitere Vorträge siehe https://indico.cern.ch/event/108570
Teilnahmegebühr 6€ (Mit science card gratis!)
Schüler*innen und Studierende können an Vorträgen der Schwerpunktreihe zur String-Theorie zum ermäßigten Preis von 3,- € teilnehmen.
Wichtiger Veranstaltungshinweis:
Dieses Webinar findet im Rahmen einer Hybridveranstaltung statt: Gleichzeitig zum Online-Stream (Webinar) findet der Vortrag auch vor Ort im Planetarium statt.
Bitte achten Sie bei der Anmeldung darauf, für welche Veranstaltungsform Sie sich angemeldet haben. Bei den Webinaren ist im Titel Webinar nachgestellt. Eine Anmeldung für das Webinar ist bis 1 Stunde vor Beginn möglich, der Vor-Ort-Vortrag kann auch spontan besucht werden.
Allgemeine Infos zum Webinar:
Um am Webinar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät (Tablet, Smartphone) mit einer Internetverbindung, sowie normale Lautsprecher oder Kopfhörer. Nach einer erfolgreichen Anmeldung bekommen Sie etwa 1h vor dem Beginn des Webinars einen Link zur Teilnahme zugesandt.
Andrea Puhm ist als Wissenschaftlerin des französischen CNRS an der Ecole Polytechnique tätig, wo sie nach ihrer Rückkehr von der Harvard University eine Forschungsgruppe im Bereich der Quantengravitation aufgebaut hat mit Hilfe des ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrates.
Dieser Vortrag findet als Teil des "Wiener String Ensemble" statt. Für weitere Vorträge siehe https://indico.cern.ch/event/108570
Teilnahmegebühr 6€ (Mit science card gratis!)
Schüler*innen und Studierende können an Vorträgen der Schwerpunktreihe zur String-Theorie zum ermäßigten Preis von 3,- € teilnehmen.
Wichtiger Veranstaltungshinweis:
Dieses Webinar findet im Rahmen einer Hybridveranstaltung statt: Gleichzeitig zum Online-Stream (Webinar) findet der Vortrag auch vor Ort im Planetarium statt.
Bitte achten Sie bei der Anmeldung darauf, für welche Veranstaltungsform Sie sich angemeldet haben. Bei den Webinaren ist im Titel Webinar nachgestellt. Eine Anmeldung für das Webinar ist bis 1 Stunde vor Beginn möglich, der Vor-Ort-Vortrag kann auch spontan besucht werden.
Allgemeine Infos zum Webinar:
Um am Webinar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät (Tablet, Smartphone) mit einer Internetverbindung, sowie normale Lautsprecher oder Kopfhörer. Nach einer erfolgreichen Anmeldung bekommen Sie etwa 1h vor dem Beginn des Webinars einen Link zur Teilnahme zugesandt.
Alle weiteren Infos finden Sie unter:
FAQs Webinare
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.