Astronomie
Solaris
Ein Streifzug durch das Sonnensystem - gesprochen von Nina Strehlein und Otto Clemens
- Planetarium Veranstalter:
- 28.06.2022, 10:30 - 11:30 Uhr
- Kursleitung: Tobias Meran
- Kursort: Planetarium Wien, Oswald Thomas Platz 1 , 1020 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 - 188
- Kurs-Nr. 10543393
- 1.00 Unterrichtseinheiten, davon 0.00 online
Kurzbeschreibung
Das Sonnensystem ist unser Zuhause im Kosmos. Gemeinsam mit sieben weiteren Planeten umkreisen wir die Sonne, die sich ihrerseits um das Zentrum der Milchstraße bewegt. Die Milchstraße schließlich ist Teil eines riesigen Netzwerks aus unvorstellbar vielen Galaxien. Genau hier startet unser Streifzug, bei dem wir zahlreichen Phänomenen auf den Grund gehen: Wie bewegen sich die Planeten am Himmel? Wieso gibt es Jahreszeiten? Welche Rolle spielt die Gravitation im Universum und was passiert eigentlich im Inneren der Sonne? All dies und vieles mehr beleuchten wir in Solaris. Vorkenntnisse sind überflüssig!
Alter: ab 11 Jahren
Dauer: 60 Minuten
Inhalte und Informationen für den Unterricht
Zielgruppe: Unterstufe (NMS, Gymnasium), 5. bis 8. Schulstufe
Inhalte
Kosmisches Netz
Was ist ein Lichtjahr
Galaxien
Die Milchstraße
Sterne
Warum leuchten Sterne?
Das Sonnensystem - unser kosmisches Zuhause
Aufbau des Sonnensystems
Die Sonne
Die Planeten
Dimensionen im Sonnensystem
Bewegung der Planeten
Die Planeten am Himmel
Erdrotation und der Nachthimmel
Jahreszeiten
Die Sonne am Himmel
Das Sonnensystem ist unser Zuhause im Kosmos. Gemeinsam mit sieben weiteren Planeten umkreisen wir die Sonne, die sich ihrerseits um das Zentrum der Milchstraße bewegt. Die Milchstraße schließlich ist Teil eines riesigen Netzwerks aus unvorstellbar vielen Galaxien. Genau hier startet unser Streifzug, bei dem wir zahlreichen Phänomenen auf den Grund gehen: Wie bewegen sich die Planeten am Himmel? Wieso gibt es Jahreszeiten? Welche Rolle spielt die Gravitation im Universum und was passiert eigentlich im Inneren der Sonne? All dies und vieles mehr beleuchten wir in Solaris. Vorkenntnisse sind überflüssig!
Alter: ab 11 Jahren
Dauer: 60 Minuten
Eine Produktion des Planetarium Wien
Bitte beachten Sie unsere Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen.
Inhalte und Informationen für den Unterricht
Zielgruppe: Unterstufe (NMS, Gymnasium), 5. bis 8. Schulstufe
Inhalte
Kosmisches Netz
Was ist ein Lichtjahr
Galaxien
Die Milchstraße
Sterne
Warum leuchten Sterne?
Das Sonnensystem - unser kosmisches Zuhause
Aufbau des Sonnensystems
Die Sonne
Die Planeten
Dimensionen im Sonnensystem
Bewegung der Planeten
Die Planeten am Himmel
Erdrotation und der Nachthimmel
Jahreszeiten
Die Sonne am Himmel
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.