VHS-Bildungstelefon (Mo-Do 8-18, Fr 8-17 Uhr)
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Biologie

Der Wolf und wir - Konflikte und Chancen mit der Rückkehr des Ahnens unserer Hunde (Webinar) ScienceCard, Webinar

  • Veranstalter:  Planetarium
  • 20.03.2023, 19:15 - 20:45 Uhr
  • Kursort: Webinar
  • TeilnehmerInnen: 1 - 160
  • Kurs-Nr. 10577180
  • 1.5 Unterrichtseinheiten , davon 1.5 online
Die rasche Rückkehr der Wölfe nach Mitteleuropa freut zwar nicht alle, bietet aber auch Chancen. So sind Wölfe besser als menschliche Jäger darin, Wildbestände gesund zu erhalten. Und sie fördern die Vielfalt an Tieren und Pflanzen und zwingen uns zu längst fälligen Diskussionen über nachhaltige Landnutzung. Es geht um die Inhalte des Buches (März 2022) "Der Wolf und wir", neben dem aktuellen Stand der Wölfe in Europa werden auch um die neuesten Erkenntnisse präsentiert, wie - beginnend vor 35 000 Jahren - der Wolf zum Hund und damit zu unserem wichtigsten Tiergefährten wurde.

Kurt Kotrschal, Univ-Wien Prof. für Verhaltensbiologie in Ruhe, studierte in Salzburg und leitete nach Auslandsaufenthalten seit 1990 die Konrad-Lorenz-Forschungsstelle. Er ist Mitbegründer des Wolfsforschungszentrums und war an mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen beteiligt.

Teilnahmegebühr 7€ (Mit science card gratis!)

Wichtiger Veranstaltungshinweis:
Dieses Webinar findet im Rahmen einer Hybridveranstaltung statt: Die Veranstaltung kann sowohl in Präsenz als auch online gebucht und besucht werden. Wir weisen daher darauf hin, dass es im Rahmen der Veranstaltung zu Video- und Audioaufnahmen kommt.

Bitte achten Sie bei der Anmeldung darauf, für welche Veranstaltungsform Sie sich angemeldet haben. Bei den Webinaren ist im Titel Webinar nachgestellt. Eine Anmeldung für das Webinar ist bis 1 Stunde vor Beginn möglich, der Vor-Ort-Vortrag kann auch spontan besucht werden.

Allgemeine Infos zum Webinar:
Um am Webinar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät (Tablet, Smartphone) mit einer Internetverbindung, sowie normale Lautsprecher oder Kopfhörer. Nach einer erfolgreichen Anmeldung bekommen Sie etwa 1h vor dem Beginn des Webinars einen Link zur Teilnahme zugesandt.


Alle weiteren Infos finden Sie unter:
FAQs Webinare


Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.