VHS-Bildungstelefon (Mo-Do 8-18, Fr 8-17 Uhr)
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Gesundheitsthemen

Meine ärztlichen Befunde verstehen

Medizinische Fachsprache leicht gemacht (Vortragsreihe)
  • Veranstalter:  VHS Hernals
  • 24.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
  • Kursleitung: Dr.med.univ. Thomas Pisecky
  • Kursort: VHS Hernals, Rötzergasse 15 , 1170 Wien
  • TeilnehmerInnen: 8 - 20
  • Kurs-Nr. 10576957
  • 1.5 Unterrichtseinheiten
Von der Rätselralley zur zielführenden Information:
Zu den häufigsten Untersuchungen, die Ihr*e Arzt*Ärztin anfordern, gehören
- das berühmte große Blutbild,
- Röntgen,
- Ultraschall,
- CT und MRT.
Aber nicht nur diese Befunde sondern auch der Bericht einer physikalischen Krankenuntersuchung, die Sie direkt in Ihrer Hausarztpraxis machen, birgt Etliches an Fachsprache.
Erfahren Sie, was die medizinischen Begriffe bedeuten und wie Sie Ihre Befunde entschlüsseln.

Sprechen Sie Medizinisch?! In dieser Vortragsreihe lüften wir mit Unterstützung eines Experten das ein oder andere Geheimnis medizinischer Fachbegriffe: Anhand praktischer Beispiele, mit denen Sie bei Arztbesuchen immer wieder konfrontiert werden, lernen Sie, wie Sie bestimmte Ausdrücke oder Aussagen entschlüsseln können.

Weitere Termine der Vortragsreihe:

Psychosomatisch versus somatopsychisch
Mi, 15.3., 18 Uhr VHS Ottakring

Herz-Kreislauf-Erkrankungen verstehen.
Mi 19.4., 18 Uhr VHS Mariahilf

Mein Besuch bei der/dem Arzt*in (Kinder ab 6 Jahren).
Mi 10.5., 18 Uhr VHS Rudolfsheim

€ 7,00