Science
Science Card
Die VHS Science Card um einmalige € 35,- ermöglicht die kostenlose Teilnahme an allen Science Vorträgen in einem Semester. Sonderformate (wie Workshops und Kurse) können ermäßigt besucht werden.
Science@Home
Zahlreiche Vorträge werden als virtuelle Veranstaltungen – „Science-Webinare“ - angeboten. So können Sie auch bequem von der Couch aus in die Welt der Wissenschaft eintauchen und per Chat Fragen an die Wissenschafter*innen stellen. Für eine Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Online-Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist mit Science Card frei, ohne Karte zu den jeweils angegebenen Gebühren möglich.
Alle Webinare finden Sie hier.
Junge Wissenschaft
Die Reihe „Junge Wissenschaft“ bietet Wissenschafter*innen, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen, die Chance, ihre Forschungsergebnisse einem breiten Publikum zu präsentieren.
Mehr Informationen finden Sie hier.
VHS Bildungstelefon:
+43 1 893 00 83
info@vhs.at
Wir beraten Sie gerne.
Alle Kategorien
- Gesellschaft und Kultur
- Medizin und Psychologie
- Technik
- Naturwissenschaften
Die größten Rätsel der Geschichte
ScienceCard7,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
1
Termin,
19.03.2025
Mi, 19:30 - 21:00 Uhr |
VHS Landstraße |
Kursleitung: MMag.a Dr.in Cornelia Faustmann |
Gibt es den Osterhasen? – Eine lustige Einführung in die Wissenschaftstheorie
ScienceCard10,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
1
Termin,
20.03.2025
Do, 18:00 - 20:00 Uhr |
VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt |
Kursleitung: Ass.-Prof. Mag. Dr. Erich Eder |
Warum ich weiß, was du fühlst
Emotionen und Gehirnentwicklung – interdisziplinäre Forschung
ScienceCard7,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
1
Termin,
21.03.2025
Fr, 18:00 - 19:30 Uhr |
VHS Landstraße |
Kursleitung: Priv.-Doz. Mag. Dr. Isabella Sarto-Jackson |
Die 10 größten ungelösten Rätsel des Universums
Oder: "Ich weiß, dass ich nichts weiß"
ScienceCard7,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
1
Termin,
24.03.2025
Mo, 19:30 - 21:00 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Kursleitung:
![]() |
80 Jahre Kriegsende – Eine Auseinandersetzung mit der NS-Zeit nach 1945 in Österreich
Vortrag & Führung im Landesgericht für Strafsachen – in Kooperation mit dem Bezirksmuseum Josefstadt – Jahresschwerpunkt 2025: Unser Wien
ScienceCard10,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
1
Termin,
25.03.2025
Di, 18:00 - 20:00 Uhr |
VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt |
Kursleitung: Mag. Friedrich Forsthuber (Präsident des LG für Strafsachen) |
Quantentheorie: Jenseits der Quanten
Teil 3: Unschärferelationen und dem Nicht-Determinismus, von Bertlmanns Socken, der Nicht-Lokalität und -Realität zum holographischen Universum.
ScienceCard7,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
1
Termin,
01.04.2025
Di, 18:00 - 19:30 Uhr |
VHS Simmering |
Kursleitung:
![]() |
Die spektakulärsten und rätselhaftesten Phänomene im Weltall
ScienceCard7,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
1
Termin,
02.04.2025
Mi, 18:00 - 19:30 Uhr |
VHS Meidling |
Kursleitung: Dr. Johannes Leitner |
Öffentlicher Raum und Raumgerechtigkeit am Beispiel Wien
Jahresschwerpunkt 2025: Unser Wien
ScienceCard7,00 €
1
Termin,
17.03.2025
Mo, 18:00 - 19:30 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Kursleitung: Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Heintel |
Helle Seite des Universums
Schwerpunkt Kosmologie: Die Geheimnisse des Universums entschlüsseln
ScienceCard7,00 €
1
Termin,
17.03.2025
Mo, 19:15 - 20:45 Uhr |
Planetarium |
Kursleitung: Ass.-Prof. Dr. Daniel Grumiller |
Helle Seite des Universums (Webinar)
Schwerpunkt Kosmologie: Die Geheimnisse des Universums entschlüsseln
ScienceCard Webinar7,00 €
1
Termin,
17.03.2025
Mo, 19:15 - 20:45 Uhr |
Planetarium |