AusbildungsFit BOK
AusbildungsFit BOK ist eine Maßnahme für Jugendliche, die nach Beendigung ihrer Schulpflicht noch Zeit und Unterstützung brauchen, um sich am Arbeitsmarkt zurecht zu finden. AusbildungsFit BOK wendet sich an diese Jugendlichen mit dem Ziel, die individuelle Ausbildungsreife zu erlangen.
Die Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 21., unter besonderen Voraussetzungen auch bis zum vollendeten 25. Lebensjahr.
AusbildungsFit
Aufbau
1. Trainingsmodule
Die Trainingsmodule beinhalten das praktische Arbeiten und Trainieren der Jugendlichen in Gruppen, abgestimmt auf die individuellen Ausgangslagen und Zielsetzungen.
Folgende Bereiche werden angeboten:
Die Trainingsmodule beinhalten das praktische Arbeiten und Trainieren der Jugendlichen in Gruppen, abgestimmt auf die individuellen Ausgangslagen und Zielsetzungen.
Folgende Bereiche werden angeboten:
Gastro
Standort: VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Standort: VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
- Küche
- Verkauf und Systemgastronomie
Handwerk
Standort: VHS PAHO Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien
Standort: VHS PAHO Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien
- Holzverarbeitung (Schwerpunkt junge Erwachsene)
- Technikwerkstatt (Schwerpunkt junge Erwachsene)
- Textilwerkstatt
Zudem ermöglichen Praktika in Betrieben der freien Wirtschaft zusätzliche Berufsorientierung und Praxiserfahrung.
2. Wissenswerkstatt
- Freude am Lernen
- Kompetenzerwerb in den Kulturtechniken inkl. Neue Medien
- Denkforum, Sozialkompetenztraining
- Workshops, Exkursionen
3. Coaching
- Entwicklung und regelmäßige Reflexion von Perspektivenplänen
- Psychologische und Sozialarbeiterische Beratung und Betreuung
- Organisation und Betreuung von Lehrgängen zur Berufserprobung
4. Sport
- Positive Gruppenerlebnisse und Förderung der Teamfähigkeit
- Gesundheitsförderung
- Vorbereitung auf die komplexen körperlichen Anforderungen im Bereich Fein- und Grobmotorik, Gleichgewicht und Koordination
Einstieg und Erstgespräche
Die Zuweisung in AusbildungsFit erfolgt durch das Jugendcoaching. Der Einstieg ist nach vorherigem Erstgespräch und der Absolvierung von Schnuppertagen laufend möglich.
Hier gelangen Sie zum Kontakt
Hier gelangen Sie zum Kontakt
Vormodul
Zur Vorbereitung auf die Teilnahme in AusbildungsFit BOK beinhaltet das Vormodul:
- Alle 4 Säulen der AusbildungsFit Maßnahme: Training, Wissenswerkstatt, Coaching, Sport
- Teilnahme an unterschiedlichen Workshops in den Schwerpunkten „Gastro“, „Handwerk“ und „Digitale Grundbildung“ im Ausmaß von bis zu 15 Wochenstunden
- Schnuppermöglichkeiten in den AusbildungsFit Trainingsmodulen
- Taschengeld sowie Fahrtkostenersatz
- Teilnahme bis 6 Monate, bei Bedarf verlängerbar bis 12 Monate
Einstieg und Erstgespräche
Laufender Einstieg, auch ohne Zuweisung durch das Jugendcoaching möglich.
Kontakt
Kontakt für Erstgespräche in AusbildungsFit:
01 89174 - 112500
01 89174 - 112500
Kontakte für die Aufnahme im Vormodul:
Dietmar Rabenstein
Mobil: +43 699 189 176 68
E-Mail: dietmar.rabenstein@vhs.at
Mobil: +43 699 189 176 68
E-Mail: dietmar.rabenstein@vhs.at
Elisabeth Kergel
Mobil: +43 699 189 176 65
E-Mail: elisabeth.kergel@vhs.at