22 Ergebnisse für Ihre Suche nach
Bürger
kurs
Buchpräsentation & Lesung: "Funkstelle! Kripo Penzing übernimmt!"
... ", der Notwendigkeit der Aufmerksamkeit der
Bürger, von Hilfeleistungen in letzter Sekunde und der Tatsache, dass ...
Details
Österreichs Weg zur Demokratie – langwierig, letztendlich erfolgreich
... die Teilnahme der
Bürger*innen am politischen Leben aus. Doch die Ideale der Französischen Revolution ließen ... Neoabsolutismus scheiterte, in der Verfassung von 1867 war die Teilnahme der
Bürger am politischen Leben ...
Details
VHS Penzing
, 24.11.2023
- 24.11.2023
VHS Landstraße
, 29.01.2024
- 29.01.2024
blog
alle Ergebnisse anzeigen und filtern
Veranstaltung am 22.11. zum Thema Nachbarschafts-Engagement
... 370.000 nachbarschaftliche
Bürger*innen-Gruppen, die ihre nationalen und lokalen Regierungen dabei ... können auch in Österreich ein bewährtes Mittel für erfolgreiches
Bürger*innen-Engagement werden. Drei ... der soziokratischen Methodik wird ein Maß an Zusammenarbeitsfähigkeit gewährleistet, das den Erfolg des
Bürger*innen ...
Details
Viele Sprachen - ein Gehirn!
... Ziele ist es, dass
Bürger*innen neben ihrer Muttersprache zwei Fremdsprachen sprechen.Im Rahmen ...
Details
Stadt der Kinder
... und der JVP-Landesobmann Nico Marchetti kommen, um mit den jungen
Bürger*innen zu diskutieren.Es ...
Details
Ideen gehören in die Box!
... in die Box! Ein Team aus
Bürger*innen und Wissenschaftler*innen wählt analysiert die Einsendungen ... von
Bürger*innen und Patient*innen in Forschungsaktivitäten- und vorhaben vorgestellt und diskutiert.Freier ...
Details
15 erzählt!
... ? Jede und jeder!
Bürger*innen, Institutionen, Nichtregierungsorganisationen und viele mehr! Möchten ... und
Bürger*innen finden 2023 zahlreiche Erzählcafés, Plaudereien oder Geschichtenrunden mit Menschen ... Demokratie funktioniert nur, wenn die Bürgerinnen und
Bürger sich als Menschen begegnen ...
Details
Erklär mir Demokratie | in einfacher Sprache
... . Bei der Nationalrats-Wahl wählen die Bürgerinnen und
Bürger, wer sie im Parlament vertreten soll. Im Parlament ... in Österreich. Bei einer Wahl geben Bürgerinnen und
Bürger ihre Stimme ab. Zum Beispiel beider Wahl ...
Details
Themenschwerpunkt Science Geisteswissenschaften
... , Soziologen und Ökonomen – und auch Expert*innen für Krisenkommunikation, abgesehen von allen
Bürger ...
Details
Veranstaltungen gegen das Vergessen
... von der Diskriminierung und Demütigung jüdischer
Bürger*innen hin zur systematischen Verfolgung und Vernichtung ...
Details
NORDIALE 2022
... sind heute sowohl Österreicher*innen und andere
Bürger*innen aller Altersgruppen mit Interesse und Liebe für ...
Details
10 Vorträge, die dich schlauer machen!
... ist es, dass
Bürger*innen neben ihrer Muttersprache zwei Fremdsprachen sprechen.Heute werden Sie das Phänomen ...
Details
VHS Rudolfsheim-Fünfhaus
,
VHS Landstraße
,
Die Wiener Volkshochschulen
,
VHS Wiener Urania
,
VHS Rudolfsheim-Fünfhaus
,
Junge Bildung
,
VHS Wiener Urania
,
Die Wiener Volkshochschulen
,
VHS Wiener Urania
,
Die Wiener Volkshochschulen
,
Inhalte
implOED
... könnendas Beratungs- und Hilfsangebot bei Erwachsenenbildungseinrichtungen zu
stärkenBürger*innen ...
Details
TALE
... zu verbreiten.Adressat*innen:- Bürgerinnen und
Bürger, die in grassroot Initiativen aktiv ...
Details
Der Zerrissene
... ineinander über, und Nestroy verspottet die
Bürger, die den Boden unter den Füßen zu verlieren drohen. Erst ...
Details
OED
... europäische
Bürger*innenschaft gefördert werden. Im Rahmen des Projekts wollen wireine Zusammenstellung ...
Details
EU-Woche in der VHS
... erfahren, wie die EU funktioniert und was sie uns
BürgerInnen bringt. Reise gewinnen! Wir zeigen Flagge ...
Details
Projekte
... zivilgesellschaftliches Engagement Europa für Bürgerinnen und
Bürger 2008-2009Mit Partnern aus Deutschland ... wird eine praxisnahe Fortbildung entwickelt für Personen, die sich freiwillig in
BürgerInnenprojekten engagieren ...
Details
Junge Wissenschaft
... auch die Europäischen Union: Eines ihrer erklärten Ziele ist es, dass
Bürger*innen neben ihrer Muttersprache zwei ...
Details
Wienakademie
... ist europaweit eine Periode der Urbanisierung, immer mehr Städte wurden geschaffen. Um
Bürger der Stadt ...
Details
lernraum.wien
,
lernraum.wien
,
Die Wiener Volkshochschulen
,
lernraum.wien
,
Die Wiener Volkshochschulen
,
VHS Alsergrund, Währing, Döbling
,
VHS Landstraße
,
Die Kunst VHS
,